Wir sind ein geselliger Dorfverein und gehen mit Leidenschaft dem Sport des "Ladenkegelns" nach. Neben dem sportlichen Aspekt stehen auch gemütliche Tischrunden nach dem Freitags-Training im Vordergrund. Ob Fachsimpeln zum Kegeln, Dorfgeschichten oder Weltgeschehen: etwas gibt es immer zum "Hängertu". Ab und zu darf auch ein gemeinsamer Nebenanlass nicht fehlen, sei es ein Vereinsausflug oder ein Engagement im Dorf.
Unter "Mitgliedschaft" kannst du dich weiter informieren, wenn du interessiert bist, bei uns mitzumachen.
Grob zusammengefasst nehmen wir an folgenden Wettkämpfen teil:
In Bürchen wurde früher in mehreren Weilern gekegelt, so auch "än Achru" auf dem Kegelladen (Kegelbahn) des damaligen Restaurants "Bergfrieden". 1948 wurde unser Verein von ein paar sportbegeisterten Kegelkameraden gegründet. Der Posten der meist jugendlichen "Kegelsteller" war sehr begehrt und für damalige Verhältnisse recht gut bezahlt. Nicht wenige wurden so auch vom "Kegelfieber" gepackt in traten in den Verein ein.
Beispiel einer historischen Kegelbahn (Südtirol, https://de.wikipedia.org/wiki/Kegeln)
Unsere heutige Kegelbahn sowie unser Vereinslokal befindet sich im ehemaligen Restaurant Alpenblick (heute "Treffpunkt Alpenblick"). Die automatisierte Bahn ist zwar mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen, erbringt aber weiterhin zuverlässig ihren Dienst. An den Wänden ist die Bahn geschmückt mit alten Geräten aus der traditionellen Landwirtschaft.
Heutige Kegelbahn des KK Bergfrieden im "Treffpunkt Alpenblick" in Bürchen
Kilian Gattlen wird insgesamt 5x Schweizermeister (1982, 1986, 1992, 1998, 2016), 18x Walliser Jahresmeister und 9x Walliser Cup-Sieger.